The  Band Members

Andreas Buchmann , Sopran- und Tenor-Saxophon


In den 90-er Jahren mit der Bigband "Vielhormoniker" und der MundartRap-Band "Fearlefunk" unterwegs.

War Mitglied der Afrobeatband "The Anthronauts" und Saxophonist bei Reggae-Band "Kitio & Friends",

Spielt heute auch bei den Reggaeformationen "Ragatac" und "Ngoni"




Lorenz Deppeler, Trompete & Flügelhorn


In den 80er Jahren erlernte der vielseitig interessierte Musiker erst Geige und Klavier zu spielen, bevor er sich auf Blasinstrumente fokkussierte.

Als Mitglied der Nationalen Jugend Brass-Band Schweiz, Footscray Yarraville City Band Melbourne, aber auch in Soul/Funk Formationen wie ETH Bigband Bela Balint und Swan Bigband war er aktiv.

2024 begegnete er bei einer Ambossrampe-Jam Session in Zürich, Kitio Ngo und seinen Mitmusikern und wurde kurz darauf Mitglied der Band.



Marco Hegner, Guitar


Der Musiker, welcher als Teenager inspiriert von Herbie Hancock und Van Halen seine Lust am Gitarre spielen enddeckte, entschied sich nach seiner Ausbildung zum Gärtner für das Studium zum Master in Musikpädagogik Jazz/Pop an der WIAM.

2019 lernte er Kitio Ngo während des Funkprojekts Traveling Lights kennen. Auch Frederik Porte und Andreas Buchmann kennt der ambitionierte Gitarrist bereits einige Jahre von Jamsessions.

In der Ambossrampe Zürich spielt Marco in der Hausband der wöchentlichen Jamsession. Hier traf er 2024 wieder auf Kitio und begeisterte sich sofort für dessen Projekt „The NgoConnection“.




Fredrik Porte, Bass


Entdeckte als 12-Jähriger seine Freude am Bass spielen. Seit 15 Jahren lebt der aus Frankreich stammende Musiker in der Schweiz, spielte in

verschiedenen Latin- und Reggae-Formationen hier. Durch gemeinsame Jamsessions lernte er Kitio Ngo kennen und enddeckte die Welt des Afro-Sounds.



Omello Oudskul, Drums


Beatmaker, Sänger und Schlagzeuger aus KWA-Zulu, Durban, Südafrika.  VonNeo-Zulu Funk über Soul Music, HipHop bis Afro...

"Stone Soup "ZA, "Holy Smokes" USA, "HAWEMA" ZA, "Imaginary Friends" CH, "Twisted Smoke" CH und einige andere Projekte säumen den Weg dieses Künstlers




Senad Tabakovic , Keyboards


Mit 7 Jahren begann seine musikalische Reise in Ex-Jugoslawien auf welcher er sich später am Konservatorium Bern und in Buenos Aires pianistisch weiterbildete, 2004 gründete er das Tango/World Music Trio "Meli Al Azar", spielte in mehreren Reggae-Bands, z.B. "Redwan" "Nappy Paco", "Okoloko" und "Irina Mossi" . War als Songwriter und Keyboarder bei World Music Band "One Drop Melange" und dem Balkan Music Projekt Malina aktiv.


Bookings and other Inquiries 

Request an appointment